Seite wählen
Integrationsbeauftragter plant neues interkulturelles Fest

Integrationsbeauftragter plant neues interkulturelles Fest

Seit Dezember 2017 ist Şenol Keser Integrationsbeauftragter in Dinslaken. Für 2019 plant er unter anderem eine Neuauflage des interkulturellen Fests. Ein Interview. Hallo Herr Keser, wie geht es Ihnen nach Ihrem ersten Jahr im Amt? Sehr gut, ich habe mich gut...
Josef Peters – ein Nachruf

Josef Peters – ein Nachruf

Josef Peters, ehemaliger Leiter der OT Lohberg, ist am 14. Januar im Alter von 85 Jahren verstorben. Viele Lohberger erinnern sich an Josef Peters als feste Größe in der Jugendarbeit. Seit 1965 war er Leiter des Hauses am Marienplatz, das damals „Katholisches...
Das perfekte Lohberg

Das perfekte Lohberg

Wo steht Lohberg in 25 Jahren? Corinna Schaade-Reske von der Stadt Dinslaken hat da schon einen Plan. Genau das ist auch ihr Job. Besuch bei einer Stadtplanerin. Es ist ein freundlicher Empfang im Technischen Rathaus der Stadt. Corinna Schaade-Reske hat uns ohne viel...
Unternehmer in Lohberg: Jessica Dupré und JD Just Deco

Unternehmer in Lohberg: Jessica Dupré und JD Just Deco

Welche Geschäftsidee? Warum Lohberg? Unternehmer aus dem Stadtteil beantworten den Fragebogen von Mittendrin. Heute: Jessica Dupré und ihr Kunsthandwerk JD Just Deco. Wie viele Stunden arbeiten Sie? Was macht Ihr Angebot zu einem besonderen? Und warum Standort...
Die Siedlung: Ein Film nimmt sich Zeit für Lohberg

Die Siedlung: Ein Film nimmt sich Zeit für Lohberg

Regisseur Adnan G Köse hat mit seinem Film „Die Siedlung. Am Ende der Kohle“ ein feines Porträt über den Stadtteil Lohberg gezeichnet. Er zeigt Zusammenhalt und Widersprüche auf, indem er die Bewohner des Stadtteils miteinander sprechen lässt. Zwei Jahre lang hat Köse...