Kiosk-Bau soll bald starten
Wegen des Krieges in der Ukraine schießen die Kosten fürs Bauen durch die Decke. Auch Lohberg bekommt das zu spüren. 250.000 Euro mehr soll der Bau des neuen Kiosk auf dem Marktplatz kosten. Die Parteien halten an den Plänen fest.
Maxikinder auf „Funkzentrale Hexenhaus“ zu hören
Das Quartiersmanagement Lohberg hat zusammen mit einigen Maxikindern der AWO-Kita einen Podcast produziert. Das Ergebnis ist ab sofort auf Spotify zu hören.
Workshop für Kinder in der Bücherstube
Für Kinder im Grundschulalter gibt es am 25. Mai eine besondere Aktion zum Thema „Freundschaft“ in der Bücherstube Lohberg. Veronique Drab absolviert zurzeit ihren Freiwilligendienst Kultur in der Stadtbibliothek. In kostenlosen Workshops können Kinder...
ExtraSchicht mit 3 D-Holoperformance und Lasershow
Die 20. Auflage der ExtraSchicht am 25. Juni 2022 wird multimedial: „Bildstörung“ ist das Motto im KQL. Auf dem Programm rund um die Zechenwerkstatt stehen klassische Streetartist:innen der Show „La Strada“, die auf digitale 3D-Holoperformance und Lasershows des...
Beim Nachbarschaftsfest gibt’s Lohberg100 zum Mitnehmen
Sechs Jahre liegt die Premiere des Fotoprojekts Lohberg 100 schon zurück. Beim Kinder- und Nachbarschaftsfest am 22. Mai verschenkt das Forum Lohberg nun die tollen Portraits an alle, die mitgemacht haben. Bitte weitersagen!
ÖPNV, Wahlrecht, Denkmalschutz – das sagen die Kandidaten für den Landtag
Auf Einladung des Kinder- und Jugend-Parlaments und des Integrationsrates stellten sich am Dienstag die fünf Landtagskandidaten unseres Wahlbezirkes etlichen Fragen. Ein Thema von vielen: der Denkmalschutz in Lohberg.
Shibashi im Bergpark
Jeden Mittwoch lädt der Hospizdienst zu Shibashi-Übungen im Bergpark ein.
Mittendrin fährt mit: Jetzt mitmachen beim Stadtradeln
wie möglich mit dem Rad zurückzulegen. Ihr seid herzlich eingeladen, euch anzuschließen und in unserem Team mitzufahren.
Die besten Bilder der Fotowalks durch Lohberg
Dreimal haben sich Fotografen im Jahr 2019 mit der Kamera auf den Weg durch den Stadtteil gemacht. Dreimal gab es erstaunliche Ergebnisse. In unserer Fotostrecke zeigen wir eine Auswahl der schönsten Aufnahmen. Mit dabei sind die Motive, die wir Ende des Jahres als Lohberg-Kalender 2020 herausgegeben haben. Klickt mal rum, es lohnt sich!