Schulbeginn für kleine Bienen und Zebras
Noch sind die Klassenzimmer leer, aber nicht mehr lange! An diesem Mittwoch startet die Schule für die „Großen“, und am Donnerstag gehen die I-Dötzchen zum ersten Mal in die Schule – wie aufregend! Die beiden Eingangsklassen an der GGS Lohberg mit insgesamt 49...
Schmuck selbst herstellen in der Blauen Bude
Solche schönen Armbänder und Ringe können mit Daniela Pleckers Anleitung hergestellt werden. Das Team vom Forum Lohberg lädt am Sonntag, dem 14.08.2022, um 15 Uhr herzlich ein: Daniela Plecker hat schon einiges an Schmuck selbst gemacht – sie ist bereits fast ein...
Markttreff International am Lohberger Markt
Nach 2-jähriger Pause öffnet das Marktcafe wieder.
Mit dem Planwagen auf die Halde und durch Lohberg
Mit dem Planwagen als Trecker-Anhänger durch die Gegend zu tuckern, macht total Spaß! Mit einem historischen Trecker geht es am Sonntag, den 7. August 2022, von 14 bis 16 Uhr auf die Halde Lohberg Nord der ehemaligen Zeche Lohberg. Die Fahrt beginnt am Wasserturm...
Vorschläge aus Lohberg gesucht: Stadt vergibt Heimat-Preis
Wer soll den Dinslakener Heimatpreis bekommen? Wer hat sich für die Stadt, wer hat sich für Lohberg verdient gemacht? Wir sind gespannt auf eure Ideen und reichen Sie gerne an die Stadt weiter!
Seniorenresidenz: Bewohner ziehen ab Mitte Juli ein
Die Seniorenresidenz an der Hünxer Straße von vorne. Fotos: Daniela Plecker Fast alle Bewohner:innen der neuen Seniorenresidenz werden aus Lohberg kommen, berichtet Einrichtungsleiterin Margarete Meusel. Ab Mitte Juli soll täglich ein pflegebedürftiger Mensch in...
Spielenachmittag im Bergpark
Das Quartiersmanagement Lohberg veranstaltet nun wieder regelmäßig einen Spielenachmittag im Bergpark. Eingeladen sind alle, die Lust haben, vorbeizukommen.
GGS-Hausmeister Roy Schneider: der Mann für alle Fälle
Wie vielfältig seine Aufgaben während der Schulzeit sind, hat uns der 49-Jährige erzählt. „Der Laden muss laufen“, ist sein Motto.
Die besten Bilder der Fotowalks durch Lohberg
Dreimal haben sich Fotografen im Jahr 2019 mit der Kamera auf den Weg durch den Stadtteil gemacht. Dreimal gab es erstaunliche Ergebnisse. In unserer Fotostrecke zeigen wir eine Auswahl der schönsten Aufnahmen. Mit dabei sind die Motive, die wir Ende des Jahres als Lohberg-Kalender 2020 herausgegeben haben. Klickt mal rum, es lohnt sich!