Seite wählen
Stadtteilführungen starten wieder

Stadtteilführungen starten wieder

„Arbeiten auffe Zeche“ – unter diesem Titel startet am 26. Juli die erste Stadtteilführung nach der langen Zwangspause durch Corona.  Silvo Magerl (links mit Hut) erzählt in lebendigen Worten von der Arbeit auf der Zeche. Für die Kumpels des Ende 2005...
Abschied vom Rundeindicker

Abschied vom Rundeindicker

Der sogenannte Bergerundeindicker im Bergpark wird in den kommenden Wochen zurückgebaut. Laut RAG ist die Standsicherheit nicht mehr gegeben. Quelle: RAG Montan Immobilien, Stephan Conrad Mit ihm verschwindet ein weiteres Wahrzeichen der alten Zeche. Das Bauwerk steht...
Schnitzeljagd auf dem alten Zechengelände

Schnitzeljagd auf dem alten Zechengelände

Mit einer kleinen Schnitzeljagd auf dem Gelände der alten Zeche in Lohberg wollte das Team des Quartiersmanagements vor allem den jüngeren Lohbergerinnen und Lohbergern eine kleine Freude machen. Unter dem Thema „Bergbau“ konnten über das Wochenende das alte...
Hermann Dolar: ein Urgestein geht in den Ruhestand

Hermann Dolar: ein Urgestein geht in den Ruhestand

Fast 45 Jahre lang war Herrmann Dolar Vorsitzender des Knappenvereins in Lohberg. Peter Psiuk würdigt seine Verdienste in einem Gastbeitrag. Von Peter Psiuk Ein Lohberger Urgestein und die tragende Säule des Knappenvereins „GLÜCKAUF“ Dinslaken – Lohberg 1890 e.V. geht...
„Letzte Schicht“ am 22. Dezember

„Letzte Schicht“ am 22. Dezember

Das Bergbaunetzwerk Dinslaken Lohberg will den Grundstein für eine neue Tradition legen. Erstmals wird am vierten Advent die „Letzte Schicht“ gefeiert. Auch ihr seid eingeladen. Hintergrund: Am 21. Dezember 2018 ist die letzte Schicht im deutschen...