Seite wählen
Tag des offenen Denkmals am 12. September

Tag des offenen Denkmals am 12. September

Am Sonntag, 12. September 2021 ist Tag des offenen Denkmals. In Lohberg freuen sich die Teams der Zechenwerkstatt, des Atelier Freiart auf dem Zechengelände und des Ledigenheims in der Gartenstadt auf Gäste. Bergmann Silvo Magerl führt über das Bergwerk. Kommt vorbei,...
RVR plant Zukunft der Halde Lohberg Nord

RVR plant Zukunft der Halde Lohberg Nord

Die Lohberger*innen sind gespannt, was aus „ihrer“ Halde wird. Wo kommt eine Schaukel hin, wo Sportmöglichkeiten, wie sollen die touristischen Attraktionen aussehen? Seit dem 1.1.2021 gehört die Halde Lohberg – wie sieben weitere Ruhrgebietshalden – dem...
Schulbeginn für kleine Bären und Löwinnen

Schulbeginn für kleine Bären und Löwinnen

Juhu, aus Kita-Kindern werden am 19. August Schulkinder. Sie kommen in die Bärenklasse und die Löwenklasse, wie Jessica Steigerwald, die Leiterin der GGS Lohberg, verrät. Der erste Schultag nach den Sommerferien für die „Großen“ ist einen Tag eher, nächsten Mittwoch....
20 Jahre Kinderschutzbund – viele neue Projekte

20 Jahre Kinderschutzbund – viele neue Projekte

Zum 20. Geburtstag soll es auch ein Kochbuch geben – eins der neuen Projekte des DKSB. Ein anderes Vorhaben ist, Lohberger Jugendliche handwerklich in der Zechenwerkstatt zu beschäftigen. Ein Mädchen und einen Jungen konnte der Kinderschutzbund kürzlich in...
Wem gehört das Windrad und was kann es alles?

Wem gehört das Windrad und was kann es alles?

Seit fast fünfeinhalb Jahren thront das Windrad auf der Halde Lohberg. Schon von weitem ist zu sehen, dass statt Kohle auf dem Zechengelände jetzt erneuerbare Energien die Hauptrolle spielen. Aber wem gehört das 135 Meter hohe Windrad eigentlich? Und kommt der Strom...