von Mittendrin | Juni 11, 2021
Trinkhallen gehören neuerdings offiziell zum Kulturerbe von NRW. Silvo Magerl, ehemaliger Steiger auf Zeche Lohberg, weiß warum. Ein Gastbeitrag. Meine Bude an der Zechenmauer von Silvo Magerl Die Bude an der Zechenmauer begleitete mich während meiner Ausbildung auf...
von Mittendrin | Juni 11, 2021
Silvo Magerl lädt ein zur Gästeführung am Sonntag, 20. Juni. Hier erklärt er, warum als ehemaliger Steiger sein Herz immer noch für den Bergbau brennt und was euch bei einer Gästeführung erwartet. von Silvo Magerl Ich bin Silvo Magerl und führe als Bergmann Gäste über...
von Mittendrin | Juni 13, 2019
Der NRZ-Bericht über das Fest des Türkisch-Islamischen Kulturvereins hat den Stadtteil mächtig aufgewühlt. Unsere Gastautorin Katharina Jäckel entwickelt dazu einige ganz persönliche Gedanken – und stellt unbequeme Fragen. Ein Gastbeitrag von Katharina Jäckel...
von Mittendrin | Dez. 22, 2018
Der Bergbau geht, doch Stolz und Ehre bleiben. Aber was machte es so einzigartig, ein Bergmann zu sein? Ein Gastbeitrag vom ehemaligen Obersteiger Silvo Magerl zum Ende der deutschen Steinkohle. Ich habe mich oft gefragt, warum der Bergmann so etwas Besonderes sein...
von Mittendrin | Okt. 21, 2018
Wie bitte? Welches Fördergerüst schöner ist? Für Norbert Bruckermann, einen alten Lohberger Hauer und Kämpfer für den Erhalt des Gerüsts, war schon allein die Frage eine Frechheit. In einem Gastbeitrag für Mittendrin erklärt er, warum Gerüst mit Seilscheiben für ihn...