Seite wählen

Philipp vom Boxverein in Lohberg trainiert für den Düsseldorf-Marathon. Nicht nur für sich, sondern vor allem für die DKMS, eine Organisation, die Menschen hilft, die gegen den Blutkrebs kämpfen. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, was ihn antreibt.

Philipp, du trittst in wenigen Wochen beim Düsseldorf-Marathon an – als Boxer ist das ja eher untypisch. Warum tust du dir das an?

Philipp: Ja, Marathon und Boxen sind zwei Paar Schuhe. Aber genau das ist der Punkt: Ich möchte zeigen, dass man auch ohne Marathon-Erfahrung über sich hinauswachsen kann. Und ich laufe nicht nur für mich – ich laufe, um Aufmerksamkeit zu schaffen. Für die DKMS, mit der wir als Verein schon lange zusammenarbeiten. Jeder Euro, jede neue Registrierung als Stammzellenspender zählt.

Was heißt DKMS?

Philipp: DKMS ist die Abkürzung für Deutsche Knochenmarkspenderdatei. Das ist eine gemeinnützige Organisation, die Stammzellspender registriert. Ihr Ziel ist es, Blutkrebspatienten mit einer Stammzelltransplantation zu heilen. Jeder kann helfen, entweder mit einer Geldspende oder indem er sich als möglicher Spender registrieren lässt.

Du gehst also für den guten Zweck an den Start. Was ist dein Ziel?

Philipp: Ankommen – und wenn’s geht, unter fünf Stunden. Ich trainiere gerade viermal die Woche: Intervallläufe, lange Strecken, um den Körper auf die Belastung einzustellen. Natürlich leidet das Boxtraining ein bisschen drunter, aber der Fokus muss jetzt auf der Ausdauer liegen, nicht dem Punch.

Ist dein Team vom Boxverein auch dabei?

Philipp: Diesmal laufe ich alleine. Aber wir haben im Verein immer wieder Aktionen mit der DKMS gemacht, auch ganze Sitzungen unter dem Motto. Viele haben sich schon registriert – eine genaue Zahl hab ich nicht, aber das Thema ist bei uns auf jeden Fall präsent.

Was erhoffst du dir von deinem Marathon für die DKMS?

Philipp: Wir wollen die Aufmerksamkeit nutzen, die so ein Marathon mit sich bringt. Zusammen mit Schmidt Boxing, einem langjährigen Unterstützer unseres Vereins, wollen wir Spenden sammeln und neue potenzielle Spenderinnen und Spender gewinnen. Beim Lauf werde ich auch ein DKMS-Shirt tragen, das ist das Mindeste.

Philipp und Tobias vom Boxverein beim Podcasten.

Was ist deine persönliche Motivation dahinter?

Philipp: Es ist einfach krass zu wissen, dass man mit sehr wenig Aufwand – durch eine Registrierung bei der DKMS – ein Leben retten kann. Das möchte ich in die Welt tragen. Und wenn ich dabei noch eine persönliche sportliche Herausforderung meistern kann, umso besser. Ich freue mich riesig drauf!

Mit Philipp Wittling vom Boxverein sprach unser Mittendrin-Philipp.


📍 Zum >>Instagram-Kanal vom Boxverein Dinslaken

📍 Infos zur DKMS und wie ihr euch registrieren könnt: dkms.de/aktiv-werden/spender-werden

📍 Mehr über den Boxverein Dinslaken und sein Engagement: lohberg-mittendrin.de/box-legende-axel-schulz

📍 Düsseldorf Marathon am 27. April 2025: duesseldorfmarathon.de