Seite wählen

Ist das herrlich? Unsere Serie #meinLohberg nimmt wieder Fahrt auf. Darin zeigen Menschen aus und um den Stadtteil uns eine Woche lang ihren Blick auf Lohberg: Wir freuen uns riesig, dass Zara von der Eisdiele uns zum Restart an die Hand nimmt. Und das, obwohl der Laden aktuell bei schönstem Frühlingswetter mächtig brummt.

Es ist schon toll zu sehen, wie unterschiedlich der Blick auf den Stadtteil ausfallen kann. Um diese Vielfalt zu feiern, haben wir im Oktober 2020 die Serie #meinLohberg ins Leben gerufen. Zahlreiche Menschen haben schon mitgemacht und uns mitgenommen in ihren Lohberg-Alltag. Das Tolle daran: Man lernt den Stadtteil immer wieder neu kennen, weil die Perspektiven sich ändern.

Eine Woche voller Überraschungen

Diesmal übernimmt Zara von der Eisdiele. Vielen in Lohberg dürfte sie bestens bekannt sein: Schon seit zehn Jahren betreibt sie mit ihrem Mann Murat das Eiscafé Wonders an der Dorotheenstraße. Angefangen hat alles mit einer Notlösung in der Garage (siehe im Video), der Rest ist eine zuckersüße Erfolgsgeschichte.

Dass sie im Frühjahr 2025 dabei unterstützt, unsere heiß geliebte Serie wiederzubeleben, freut uns sehr! In Etwa anderthalb Jahre war Funkstille. Zum einen, weil wir in der Redaktion ziemlich viel zu tun hatten mit der ersten Ausrichtung unseres Fotowettbewerbs. Zum anderen, weil es immer schwieriger wurde, Leute zu finden, die Lust hatten mitzumachen.

Darum: Wenn ihr uns und die Serie unterstützen möchtet, seid ihr herzlich eingeladen! Einfach eine PN oder eine Mail an info@lohberg-mittendrin.de :-). Wer danach kommt? Lasst euch überraschen! Ihr wisst ja, gerne könnte Ihr selbst es sein und eine Woche lang den Instagram-Account von Lohberg Mittendrin übernehmen. Einfach eine PN über Insta, Facebook oder per Mail. Wir freuen uns über jede Nachricht!

Die bisherigen Folgen von #meinLohberg findest du direkt auf Insta oder bei uns auf Mittendrin, >>>hier geht es zu den anderen Folgen im Überblick.

#meinLohberg zeigt den Stadtteil aus vielen verschiedenen Perspektiven.