18 Kandidatinnen und Kandidaten werben in den beiden Lohberger Wahlbezirken um eure Stimme. Wir haben sie darum gebeten, einige Fragen zu Lohberger Themen zu beantworten, damit ihr wisst, wer sich hinter dem Namen verbirgt. Hier die Antworten von Julius Lorke, Die Linke, Wahlbezirk 7.

Am 14. September sind Kommunalwahlen. Dann könnt ihr entscheiden, wer euch und eure Interessen im Rat der Stadt Dinslaken vertreten soll. In den Lohberger Stimmbezirken Jugendheim St. Marien (7) und Feuerwache (8) treten jeweils neun Bewerberinnen und Bewerber an.
Ihre Namen stehen dann auf dem Wahlzettel, auf dem ihr euer Kreuzchen macht. Der Kandidat/die Kandidatin mit den meisten Stimmen wird von euch direkt in den Rat gewählt. Dort soll er oder auch sie euch fünf Jahre lang vertreten.
Sämtliche Kandidaten-Checks für die Lohberger Stimmbezirke findet Ihr im Überblick >>>hier.
Julius Lorke tritt im Stimmbezirk 7 rund um St. Marien für die Partei Die Linke an. Das sind seine Antworten auf unsere Fragen im Rahmen des großen Lohberg-Checks 2025:
Foto-Frage 1: Ihr Lohberg-Tipp

Anmerkung der Redaktion: Die Antwort auf diese Foto-Frage ist die gleiche wie die von Nina Mailänder, die ebenfalls für die LINKE antritt.
Wie lautet Ihre Wahlkampf-Botschaft für Lohberg?
„Die Linke möchte Politik für und mit den Menschen machen. Sozial, solidarisch, demokratisch und Haltung gegen Hass und Ausgrenzung. Wirkliche Veränderung erreicht man nur gemeinsam.“
Wenn ich durch Lohberg gehe, dann..?
„…sehe ich einen Stadtteil mit Geschichte, mit Potenzial und vor allem mit Menschen. Menschen, die wie überall hart arbeiten und gearbeitet haben, die die Gesellschaft am Laufen halten.“
Foto-Frage 2: Ihre Bewerbung für das Lohberg-Foto des Jahres?

Anmerkung der Redaktion: Die Antwort auf diese Foto-Frage ist die gleiche wie die von Nina Mailänder, die ebenfalls für die LINKE antritt.
Alle Infos zur Neuauflage unserer Suche nach dem Lohberg-Foto des Jahres findet Ihr >>>hier auf Mittendrin. Ein Foto aus 2025, aus Lohberg, mit euch: Auch Ihr könnt teilnehmen und bis zu 300 Euro gewinnen!
Wie stehen Sie zum Denkmalschutz in der Gartenstadt?
„Ich stehe für den Denkmalschutz. Die Gartenstadt ist historisch so wie sie ist einmalig und muss in ihren Grundzügen auch erhalten bleiben.“
Die Stadt muss Millionen sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
„Alle freiwilligen Leistungen in Lohberg stehen auf dem Spiel. Wir wollen in Menschen und ihre Zukunft investieren statt sie kürzen. Bildung, Teilhabe, Gerechtigkeit müssen gewährleistet werden und dürfen niemals gekürzt werden.“
Was wollen Sie in Lohberg ändern?
„Die Sorgen und Anliegen der Menschen müssen beachtet und gehört werden, deswegen sind wir für regelmäßige städtische Stadtteil Konferenzen. Das Bildungsinnovationszentrum Marien-Lohberg muss erhalten und weiter ausgebaut werden. Die Hünxer Straße in Lohberg muss entlastet werden durch den Bau der Umgehungsstraße, gleichzeitig will die Linke ein Stadtbus System einrichten, der alle Stadtteile miteinander verbindet.“
Foto-Frage 3: Was muss ein Politiker / eine Politikerin besonders gut können?

Alle Kandidaten im Überblick: Stimmbezirk 7 St. Marien
Elisabeth Maria Füllgraf (GRÜNE)
Julia Schlimmerei (Die PARTEI)
Alle Kandidaten im Überblick: Stimmbezirk 8 Feuerwache
Jochen Ostermeier (Die PARTEI)
Wichtige Infos zur Kommunalwahl 2025 in Dinslaken
Zu welchem Stimmbezirk euer Wohnort zählt, könnt ihr >>>hier in einem PDF der Stadt nachschauen.
Weitere Informationen über die Ziele und Ansichten der Partei Die Linke Dinslaken findet ihr hier auf der Webseite der Partei oder auf facebook.
Fragen an die Bürgermeister-Kandidaten
Auch die Bewerber/innen um das Bürgermeister-Amt haben wir bei Mittendrin einem Check unterzogen. Antwort gegeben haben sie uns auf folgende Fragen:
- Was verbinden Sie mit Lohberg?
- Was sind Ihre drei wichtigsten Themen?
- Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
- Was ärgert Sie?
- Klartext, bitte: Die Stadt muss sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
- Video-Frage: Was wollen Sie in Lohberg verändern? >>>YouTube
- Video-Frage: Was hat Sie dazu gebracht, Politik zu machen? >>>YouTube
- Video-Frage: Was unterscheidet Sie von den den anderen Bewerber/innen? >>>YouTube