Das Elterncafé in der Grundschule bleibt einer der besten Orte überhaupt für Austausch und Begegnung. In der vergangenen Woche war die monatliche Runde besonders gut besucht. Kein Wunder, denn es ging unter anderem um starke Frauen.

Beim monatlichen Frühstück des BIZM-L Elterncafés trafen sich rund 20 Eltern zum Austausch, Genießen und Netzwerken. Organisiert haben das Ganze wieder Katharina und Christiane vom Bildungsinnovationszentrum Marien-Lohberg, Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel.
Wie immer sorgten die mitgebrachten Leckereien für eine gemütliche Atmosphäre – und für Gesprächsstoff war sowieso gesorgt: Polizeihauptkommissar Frank Koppers und Schulleiterin Jessica Steigerwald kamen mit den Anwesenden ins Gespräch und standen für Fragen und Austausch bereit.
Ein besonderer Gast war dieses Mal Frau Yüksel-Atac vom Millennium Bildungszentrum. Sie stellte das Projekt MiA – „Migrantinnen einfach stark im Alltag“ vor. Ein Kurs von Frauen für Frauen, der Mut macht, stärkt und unterstützt.
So wird das Elterncafé einmal mehr zum Ort der Begegnung, des Zuhörens und des gemeinsamen Wachsens. Prima!
Mehr dazu
>>>#meinLohberg: eine Woche mit Katharina und Christiane vom BIZM-L