Seite wählen

Bald klärt sich, welches eurer Fotos eine Goldene Seilscheibe (Preisgeld bis zu 300 Euro) gewinnt. Entscheiden wird unsere Jury mit fünf Personen aus dem Stadtteil. Neu dabei ist Sascha vom Boxverein.

Vier von fünf Jury-Mitgliedern waren beim ersten Vortreffen schon dabei. V.l:Funda, Rafet, Remziye, Esad und staunend daneben Philipp aus der Mittendrin-Redaktion

Wir kennen das schon aus dem Vorjahr: Die Wahl wird nicht leicht. Viele, viele Bilder haben uns erreicht. Drei Kriterien galt es zu beachten: Das Foto muss ein Stück Lohberg zeigen, der Einsender selbst soll darauf zu sehen sein und das Bild muss 2024 entstanden sein.

Fünf tolle Leute aus Lohberg

Am 19. Januar trifft sich dann unsere Jury und wählt die Sieger aus. Lohberg wird bei der Bewertung – so viel steht fest – eine zentrale Rolle spielen. Was bei der Jury im Vorjahr gut ankam haben wir schon an anderer Stelle aufgeschrieben, schaut mal hier <—.

Kurzfristige Änderung

Wir sind sehr dankbar, dass sich auch in diesem Jahr fünf tolle Menschen, die in Lohberg aktiv sind, ohne Zögern bereiterklärt haben, in der Jury mitzuarbeiten. Vier davon waren schon 2023 dabei.

Kurzfristig hat es noch eine Umbesetzung gegeben: Philipp vom Boxverein musste aus persönlichen Gründen absagen. Ihn vertritt jetzt Sascha, ebenfalls beim Boxverein aktiv. Als er angefragt wurde, hat er sofort zugestimmt. Wir finden: Guter Mann! Kleiner Trost für Philipp: Zumindest mit einem Foto kann er noch am Wettbewerb teilnehmen.

Beim ersten Vortreffen der Jury war die Stimmung direkt so gut wie zuletzt, schaut selbst:

Wer sind unsere Jury-Mitglieder im Einzelnen? Wir stellen vor:

Remziye

Seit 2021 ist sie beim Förderverein der GGS Lohberg aktiv.

Remziye über den Stadtteil: „Lohberg ist für mich mein Kindheit. Die Zeche hat eine große Bedeutung für mich, da mein Vater ehemaliger Bergmann ist. Lohberg ist vielfältig, ich liebe die grüne Landschaft, die freundlichen Bewohner(innen), es ist hier vieles zu finden und man kann hier vieles gemeinsam unternehmen.“

Funda

Fundas Herz schlägt für RWS Lohberg, sie bietet dort auch Fitness-Kurse an

Funda über den Stadtteil: „Lohberg ist für mich meine Wohlfühloase.“

Sascha

Er macht mit beim geilstenboxvereinwogibbet Box- und Sportverein Dinslaken eV, bietet dort unter anderem als Boxtherapeut ein inklusives Training für Menschen mit Handicap an, etwa einer psychischen Erkrankung. Wenn ihr mehr darüber wissen wollt: >>Hier haben wir mal darüber geschrieben.

Sascha über den Stadtteil: „Schon seit das Boxtraining in den Kellerräumen der Glückauf-Hauptschule Lohberg stattfand, boxe ich im geilstenboxvereinwogibbet und fühle mich im Stadtteil wohl. Mit Lohberg verbinde ich die Schlagwörter authentisch und herzlich.“

Rafet

Rafet engagiert sich, wo er kann, vor allem bei RWS, bis vor kurzem auch im Forum. In der Foto-Jury wirkt er als Redaktionsmitglied von Lohberg Mittendrin mit.

Rafet über den Stadtteil: Lohberg ist für mich meine HEIMAT.

Esad

Esad ist im Jugendvorstand der Ditib-Moschee an der Lohbergstraße aktiv.

Esad über den Stadtteil: „Lohberg ist der Anfang unserer Geschichte.“

Den 31. Januar blocken!

Wichtig für alle, die sich für den Wettbewerb interessieren: Für den 31. Februar laden wir und die Jury ein ins Ledigenheim zur Bekanntgabe der Gewinner. Dann werden auch die Preise übergeben. Im Anschluss feiern wir eine Seilscheiben-Party, wir bringen alles mit.

Alle Infos zu unserem Foto-Wettbewerb findet ihr –>hier auf Mittendrin und unseren Kanälen auf Instagram und Facebook.

Mehr zum Thema

Fünf Gewinner-Tipps für das Lohberg-Foto des Jahres

Teilnahmebedingungen und Co: Alles was Ihr über den Wettbewerb wissen müsst

Einen großen Teil der eingereichten Bilder könnt ihr schon auf unserem Instagram-Kanal sehen, u.a. in den Highlights