Das ist schwer beeindruckend: Das Team vom Repair-Café der Zechenwerkstatt hat seit November 2023 sage und schreibe 1024 Kilogramm Kronkorken gesammelt – das entspricht rund 539.000 Stück! Das Beste daran: Durch den Erlös konnten etwa 1.205 Impfungen für Kinder finanziert werden.

Die Sammelaktion, die unter anderem vom Repair-Café in der Zechenwerkstatt organisiert wird, hat Anfang März einen neuen Rekord aufgestellt. Mit 258,8 Kilogramm in nur einem Monat wurde die bisher größte Menge erreicht – mehr als doppelt so viel wie der bisherige Höchstwert!
Alles zur „Blechwech Foundation“
Das wertvolle Weißblech, aus dem die Kronkorken hergestellt sind, wird an die „Blechwech Foundation“ in Köln weitergegeben. Mit dem gewonnen Geld lassen sich die Impfungen bezahlen. 890 Gramm braucht es, um ein Impfung zu finanzieren, umgerechnet 486 Kronkorken.
Man fragt sich: Wer hat da so viel getrunken und gesammelt? Ein Wahnsinn!
Und auch ein herrlich starkes Zeichen dafür, wie Engagement etwas Gutes bewirken kann. Jeder einzelne Kronkorken zählt. Und trägt dazu bei, Abfall sinnvoll zu nutzen und Leben zu retten.
Jeden 1. Mittwoch im Monat

Auch wir von Mittendrin finden diese Aktion großartig und unterstützen sie gerne weiter. Wer mitmachen möchte, kann seine gesammelten Kronkorken beim Repair-Café abgeben – die nächste Tonne wartet!
Geöffnet wird an jedem ersten Mittwoch im Monat von 15 bis 19 Uhr, dazu gibt es sogar Kaffee und Kuchen.
Wer mehr über das Repair-Café wissen will, findet >>hier bei uns ein kleines Porträt.