Seite wählen

Ende August hat sich erstmals die Tür der Blauen Bude für die Kommunalpolitik geöffnet. Alle Fraktionen aus dem Dinslakener Rat laden ein zu jeweils zwei Sprechstunden. Am nächsten Samstag öffnet die SPD die Tür zum Autozählen. Titel der Reihe: Blaue Stunde. Politik zu Gast – Lohberg redet mit. 

Den Anfang machte am Freitag, 25. August, die Aktive Wählergemeinschaft Dinslaken (AWG) unter dem Motto „Merhaba Lohberg“. Ihre Vertreter und die der anderen Parteien wollen Anlaufstelle sein für die Menschen in Lohberg und sichtbar machen, wie sich in der Stadt etwas bewegen lässt.

Seitdem geht es Schlag auf Schlag. Der Integrationsrat, die FDP (zweimal!), die Linke (zweimal!) und die GRÜNEN waren bereits vor Ort, um mit EUCH neue Ideen für Lohberg zu entwickeln. Am Samstag ab 11 Uhr (23. September) ist dann erstmals die SPD zur Stelle. Sie lädt ein zum Autozählen an der Hünxer Straße.

Schwerpunkte

Um die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil auf ihre Sprechstunde aufmerksam zu machen, setzen viele Parteien auf inhaltliche Schwerpunkte. So ging es im September der FDP um den Nahverkehr und die Bus-Taktung, den Grünen um die Umgestaltung des Johannesplatzes. Die Sozialdemokraten laden an der Hünxerstraße zum Autozählen ein.

„Die Blaue Stunde soll Kommunalpolitik für die Lohbergerinnen und Lohberger greifbar machen“, sagt Philipp Stempel vom Forum Lohberg, welches die Reihe organisiert. „Wenn die Ratsmitglieder und die Menschen vor Ort sich persönlich kennen und austauschen, kann das verlorengegangenes Vertrauen in die Politik zurückholen.“

Auswertung am Jahresende

Alle Termine sind auf der Webseite blauebude.de zu finden. Zum Jahresende will das Forum zusammen mit den Fraktionen auswerten, wie die Reihe angekommen ist. Im Erfolgsfall können sich die Veranstalter durchaus vorstellen, das Angebot fortzusetzen.

Blaue Stunde: Alle Termine im Überblick

Fr. 25. August, 15 Uhr

Blaue Stunde mit der AWG: Merhaba Lohberg

September

Fr., 1. September, 14.15 Uhr

Blaue Stunde: Der Integrationsrat lädt ein

Sa., 2. September, 11 Uhr

Blaue Stunde mit der FDP: Im Miteinander den Stadtteil stärken

Mi., 6. September, 16.30 Uhr

Blaue Stunde mit „Die LINKE“: Auf ein Wort – neue Ideen für Lohberg

Sa., 9.9. September, 11 Uhr

Blaue Stunde mit der FDP: Verkehr entzerren –  Mobilität stärken – Stadtbus Taktung

Fr., 15. September, 15 Uhr

Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger Autos, mehr Kinder: Johannesplatz umgestalten

Mo., 18. September, 17 Uhr

Blaue Stunde mit „Die LINKE“: Auf ein Wort – Politik vor Ort

Sa., 23. September, 11 Uhr

Blaue Stunde mit der SPD: Mit uns muss man rechnen – Autos zählen an der Hünxer Straße

Oktober

Sa., 7. Oktober, 17 Uhr, SPD

Blaue Stunde mit der SPD: Grill die Politik

Di., 10. Oktober, 16.30 Uhr

Blaue Stunde mit der UBV: Verkehrsberuhigung der Hünxer Str. – Tempo „40“

Do., 19. Oktober, 16.30 Uhr

Blaue Stunde: Ehrlich jetzt!?! Die PARTEI

Mo., 23. Oktober, 17 Uhr

Blaue Stunde mit der CDU: Ist der Lohberger Markt noch zu retten?

Fr. 27. Oktober, 15 Uhr

Blaue Stunde mit der AWG: Merhaba Lohberg

November

Fr., 3. November, 13 Uhr

Blaue Stunde: Der Integrationsrat lädt ein

Mo., 6. November, 17 Uhr

Blaue Stunde mit der CDU: Johannesplatz – Ort der Möglichkeiten

Fr., 10. November, 15 Uhr

Blaue Stunde mit den GRÜNEN: Weniger übereinander, mehr miteinander: Beteiligung von Einwohner*innen, aber wie?

Di. 14.November, 16.30 Uhr

Blaue Stunde mit der UBV: Denkmalschutzsatzung  ändern!

Sa., 18. November, 10.30 Uhr Blaue Stunde: Ehrlich jetzt!?! Die PARTEI

Was die Parteien in Lohberg ändern wollen, haben wir bei Mittendrin Anfang des Jahres abgefragt. Hier findet Ihr die Übersicht aller Antworten!