Seite wählen

Der Kleingartenverein e.V. Am Fischerbusch in Lohberg hat seinen bislang jüngsten Vorstand gewählt! Mit frischen Ideen und einem multikulturellen Ansatz bringt Christoph Joey Goldmann den Verein ins 21. Jahrhundert. Von Social Media bis Barrierefreiheit – lies hier, wie der Verein Vorurteile abbauen und eine bunte Community aufbauen will.

Neuer Wind im Kleingartenverein e.V. Am Fischerbusch in Lohberg

Vorstandsvorsitzender Christoph Goldmann in der Kleingartenanlage in Lohberg
“Ich habe mir für meine anstehende Amtszeit von 3 Jahren viel vorgenommen und es wird sicher anstrengend, aber das ist es wert.” Chris Goldmann, neuer Vorstandsvorsitzender des Kleingartenvereins e.V. Am Fischerbusch

Am 24. März wurde Christoph Joey Goldmann zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Kleingartenvereins Am Fischerbusch gewählt. Der 33-Jährige ist damit der jüngste Vorstand, den es dort jemals gab. Und er bringt jede Menge frische Ideen und viel Dynamik mit in sein neues Ehrenamt. 
Chris kam über seine Schwiegereltern in den Kleingartenverein und ist seit letztem Jahr Pächter eines eigenen Gartens dort. “Ich möchte zeigen, dass Kleingärten ganz und gar nicht spießig sind.”, sagt er und ist selbst der lebende Beweis.

Interkulturelle Begegnungen in Lohberg vorantreiben

Ein Kleingartenverein ist seiner Ansicht nach mit vielen falschen Vorurteilen behaftet, dabei wird die Vielfalt in dieser multikulturellen Gemeinschaft großgeschrieben. “Wir wollen hier eine einladende Atmosphäre für alle Kulturen und Generationen schaffen.”, erklärt er. Die Förderung des Dialogs zwischen Jung und Alt ist dabei eines seiner zentralen Ziele.

Der Kleingartenverein als gleichberechtigte Gemeinschaft

Chris möchte sich zudem gerne stärker mit den anderen Kleingartenanlagen in Dinslaken vernetzen.“ Wir könnten unsere Erfahrungen austauschen und einander unterstützen.”, findet er. 
Ein weiteres Vorhaben: Das Vereinsheim barrierefrei zugänglich zu machen, etwa für Menschen mit Beeinträchtigungen oder Familien mit Kinderwagen.

Stärkung der weiblichen Präsenz im Verein: 4 Frauen im neuen Vorstand

Im neuen Vorstand gibt es gleich vier Frauen. Sie sollen ihre Perspektiven, Ideen und Ansätze einbringen. “Idealerweise bestünde der ganze Vorstand aus Frauen, das würde ich sehr begrüßen.”, beteuert Chris. Nicole Ridders (2. Vorsitzende), Lina Goldmann (1. Schriftführerin), Rosa Alexandrow (2. Schriftführerin) und Corinna Kirstein (Beisitzerin) machen den Anfang. 
Daneben verstärken Georg Broll (1. Kassierer), Andreas Brinks (2. Kassierer), Andrej Müller (1. Arbeitsminister) und Ali Cavdar (2. Arbeitsminister) den Vorstand und bringen ihre Erfahrung und ihr Engagement in die Vereinsarbeit ein.

Moderne Kommunikationswege ersetzen überholte Strukturen

Chris möchte den Verein ins 21. Jahrhundert holen und auch die digitale Vernetzung mit einer eigenen Website und durch Social-Media-Präsenzen fördern. ”So können wir mehr Menschen erreichen und zum Beispiel Feste ankündigen.”, wünscht Chris sich. 
Häufig haben auch die Pächter:innen der 121 Gärten Fragen, die sie zukünftig per E-Mail stellen können, was die zeitnahe Kommunikation innerhalb des Vereins fördern soll.

Bei Veranstaltungen des Kleingartenvereins sind alle willkommen

Ob Sommerfest oder Pflanzenmarkt: Alle Menschen aus Lohberg und Umgebung sind im Kleingartenverein an der Dorotheenstraße herzlich willkommen

Und auch deine Veranstaltung ist dort gern gesehen: Das Vereinsheim kann für kleine und große Feiern zu einem fairen Preis angemietet werden
Wer nach einem Ehrenamt sucht, ist außerdem jederzeit eingeladen, sich bei Festen und Projekten einzubringen.

Neugierig geworden? 

Du findest den Kleingartenverein e.V. Am Fischerbusch auf der Dorotheenstr. 127 in 46537 Dinslaken
Deine Anfrage zu freien Gärten, Anmietung des Vereinsheimes, Netzwerkarbeit oder ehrenamtlicher Unterstützung kannst du an kgv-amfischerbusch@t-online.de richten.