Seite wählen
#meinLohberg: eine Woche mit Ugur

#meinLohberg: eine Woche mit Ugur

Unsere Serie #meinLohberg geht pausenlos weiter: In dieser Woche nimmt uns Ugur Hafizoĝlu an die Hand, Lohberger Urgestein und Top-Fotograf. Soweit wir wissen, hat er eine Menge vor. Das wird mega, schaut mal rein und staunt mit – wir freuen uns auf seine...
#meinLohberg: eine Woche mit Ebru und Oğuzhan

#meinLohberg: eine Woche mit Ebru und Oğuzhan

Endlich ist es so weit: In dieser Woche übernehmen Ebru und Oğuzhan in unserer Serie #meinLohberg, die Betreiber der Trinkhalle auf dem Marktplatz. Mehr Mittendrin geht nicht, oder? Wir freuen uns riesig und freuen uns auf ihre Beiträge! Es ist schon toll zu sehen,...
„Lohberg? Ich fühl mich da richtig wohl“

„Lohberg? Ich fühl mich da richtig wohl“

Seit Januar ist Atef Alamir Integrationsbeauftragter in Dinslaken. Er ist einer, der nicht nur über Integration redet, sondern sie lebt. Mit wachem Interesse am Gegenüber und spürbarer Begeisterung für Vielfalt. Wir haben mit ihm gesprochen. Heimatgefühle im Pott Atef...
#meinLohberg: Eine Woche mit Irem und Yasin

#meinLohberg: Eine Woche mit Irem und Yasin

Bei #meinLohberg übernehmen Irem und Yasin von der Fahrschule am Schacht auf der Hünxer Straße. Auch im Juli, lasst euch durch das Winterbild nicht irritieren. Die beiden sind mit ihren Schülern regelmäßig in der Gartenstadt unterwegs – hier im Stadtteil lässt...
Stadt beerdigt Unterstützungsangebote beim Denkmalschutz

Stadt beerdigt Unterstützungsangebote beim Denkmalschutz

Die Stadtteilarchitekten sind Geschichte, ebenso das Hof- und Fassadenprogramm, mit dem Bewohner der Gartenstadt bei Umbauten im Rahmen des Denkmalschutzes unterstützt werden sollten. Der Abschied war wegen der Haushaltslage zu erwarten, wurde bisher aber nirgends...