Seite wählen

Eine einfache Frage. Und eine, die für das Zusammenleben in Lohberg superwichtig ist. Darum ist die Einladung für Mittwoch, den 29. Oktober eine ziemlich spannende: Dann heißt es im Theater Halbe Treppe „Sprechen und Zuhören“.

Der Abend ist Teil eines neuen Dialog-Formats, das Menschen zusammenbringen und einen Gegengewicht zur wachsenden Polarisierung setzen soll. „Sprechen & Zuhören“ findet nicht nur in Lohberg, sondern auch in Hiesfeld und der Stadtmitte statt und wird gefördert vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“.

Das Besondere an diesem Format: Es geht nicht um Meinungen oder Debatten – sondern um persönliches Erleben. In kleinen Gruppen teilen die Teilnehmenden in drei Runden á vier Minuten, wie es ihnen mit dem gewählten Thema geht. Jeder hat gleich viel Redezeit, jeder wird gehört – ohne Unterbrechung, ohne Widerspruch. Danach wird im Plenum gemeinsam auf das Erlebte zurückgeschaut – sachlich, ruhig, verbindend.

Zuhören als demokratische Kulturtechnik

„Sprechen & Zuhören“ wurde vom Verein Mehr Demokratie e.V. entwickelt und wird bundesweit erfolgreich praktiziert. Es schafft Räume für Entspannung, Offenheit und ein starkes Gefühl der Verbundenheit. Indem persönliche Erfahrungen geteilt werden, entsteht ein Dialog auf Augenhöhe, der gerade in polarisierten Zeiten dringend gebraucht wird.

Die Bildergalerie zeigt Eindrücke vom Tag der Demokratie 2024

Das Format verzichtet bewusst auf das Ringen um Deutungshoheit – stattdessen entsteht Raum für echtes Interesse aneinander – und Vertrauen. Das hilft nicht nur in der Begegnung vor Ort, sondern kann auch eine Grundlage für sachlichere gesellschaftliche Debatten schaffen – frei von Schlagabtausch und dem Meinungslärm sozialer Netzwerke.

Alle sind eingeladen

🗓 Mittwoch, 29.10.2025
🕕 18 bis 21 Uhr
📍 Theater Halbe Treppe, Teerstraße 2, Lohberg
🥪 Mit Snacks & Getränken, kostenlos & offen für alle

Ob jung oder alt, neu zugezogen oder verwurzelt – wer Lust auf echten Austausch hat und gemeinsam mit anderen neue Wege des Miteinanders entdecken möchte, ist herzlich willkommen.

Mehr dazu

>>>Demokratie vor Ort: Unser Special zur Wahl

>>>Neue Spielzeit in der Halben Treppe: Begegnung, Demokratie, Kultur

>>>Barbara-Haus: Ein Abend zur Zukunft der Demokratie

>>>Beste Stimmung, Streit und Zuspruch beim Tag der Demokratie