Stichwahl in Dinslaken: Am 28. September fällt die Entscheidung über Rathaus und Kreishaus. Hier gibt’s kompakt: Kandidierende, Termine, Briefwahl, Öffnungszeiten der Sofortwahlstelle, Wahlräume, Fristen – plus praktische Checkliste für den Wahlsonntag. Jetzt informieren, Stimme sichern, mitentscheiden!
Was steht an? Stichwahl entscheidet über Rathaus & Kreishaus

- Termin: Sonntag, 28. September, 8:00–18:00 Uhr
- Urnenwahl in den bekannten Wahlräumen (wie zur Hauptwahl)
- Ämter in der Stichwahl:
- Bürgermeister: Simon Panke (SPD) vs. Dominik Bulinski (CDU)
- Landrat Kreis Wesel: Ingo Brohl (CDU-Grüne) vs. Dr. Peter Paic (SPD)
- Wahlbeteiligung Hauptwahl: ca. 58 % (2020: ca. 50 %) – Trend: höheres Interesse
Vorläufige Ergebnisse und offizielle Feststellung
- Vorläufige Resultate von Kommunal- und Integrationsratswahl abrufbar via City-Link
- Offizielle Feststellung Dinslaken:
- Wahlausschuss Stadt: Mi, 17. September, 17:00 Uhr, Ratssaal (öffentlich)
- Offizielle Feststellung Kreis:
- Wahlausschuss Kreis Wesel: Do, 18. September, ab 14:00 Uhr
- Folge: Briefwahlunterlagen für die Stichwahl erst nach finaler Feststellung
Briefwahl ohne neue Benachrichtigung – so klappt’s
- Keine neuen Wahlbenachrichtigungen für die Stichwahl
- Ausreichend: gültiges Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass)
- Beantragung Briefwahl:
- Online-Link der Stadt (nach Feststellung freigeschaltet)
- Vor Ort in der Sofortwahlstelle (siehe Zeiten unten)
- Versand: startet nach endgültiger Feststellung durch Kreiswahlausschuss
- Persönliche Stimmabgabe vor Ort: erst nach Kreis-Entscheidung möglich
Sofortwahlstelle im Rathaus – Öffnungszeiten auf einen Blick

- Geöffnet ab Do, 18. September
- Zeiten:
- Do, 18.9.: 16:00–18:00
- Fr, 19.9.: 8:00–15:00
- Mo, 22.9.: 8:00–16:00
- Di, 23.9.: 8:00–18:00
- Mi, 24.9.: 8:00–12:00
- Do, 25.9.: 8:00–18:00
- Fr, 26.9.: 8:00–15:00
- Tipps:
- Ausweis mitbringen
- Puffer einplanen (Andrang vor dem Wahlsonntag möglich)
Wahlsonntag in Dinslaken – das brauchst du
- Wahlräume: identisch zur Hauptwahl
- Öffnung: 8:00–18:00 Uhr
- Mitnehmen:
- Ausweis
- Wahlbenachrichtigung (optional, beschleunigt Auffinden)
- Barrierefreier Zugang: je nach Standort – Infos auf dinslaken.de
- Stimmzettel: getrennt für Bürgermeister/in und Landrat/Landrätin
- Kurz-Check vor Ort:
- Stimmzettel prüfen
- ruhig und sorgfältig ankreuzen
- Umschlag ordnungsgemäß schließen (bei Briefwahl)
Zeitplan nach der Stichwahl – wie es weitergeht
- Wahlperiode bisheriger Rat: bis 31. Oktober
- Konstituierende Sitzung des neuen Rates: 6. November
- Veröffentlichung amtlicher Endergebnisse: nach Auszählung/Bestätigung