18 Kandidatinnen und Kandidaten werben in den beiden Lohberger Wahlbezirken um eure Stimme. Wir haben sie darum gebeten, einige Fragen zu Lohberger Themen zu beantworten, damit ihr wisst, wer sich hinter dem Namen verbirgt. Hier die Antworten von Ralf Nienaber, Stimmbezirk Feuerwache Nord (8).

Am 14. September sind Kommunalwahlen. Dann könnt ihr entscheiden, wer euch und eure Interessen im Rat der Stadt Dinslaken vertreten soll. In den Lohberger Stimmbezirken Jugendheim St. Marien (7) und Feuerwache (8) treten jeweils neun Bewerberinnen und Bewerber an.
Ihre Namen stehen dann auf dem Wahlzettel, auf dem ihr euer Kreuzchen macht. Der Kandidat/die Kandidatin mit den meisten Stimmen wird von euch direkt in den Rat gewählt. Dort soll er oder auch sie euch fünf Jahre lang vertreten.
Sämtliche Kandidaten-Checks für die Lohberger Stimmbezirke findet Ihr im Überblick >>>hier.
Ralf Nienaber tritt im Stimmbezirk 8 rund um die Feuerwache für die AFD an.
Foto-Frage 1: Ihr Lohberg-Tipp

Statt mit einem Foto hat die AfD Dinslaken Folgendes geantwortet: „Zelo im Bergpark neben dem Förderturm“
Wie lautet Ihre Wahlkampf-Botschaft für Lohberg?
„Wir lassen keinen Stadtteil zurück, Tradition bewahren, moderne Zukunft gemeinsam gestalten.“
Anmerkung der Redaktion: Die Antwort von Ralf Nienaber ist identisch mit der von Michael Bottländer, der ebenfalls für die AfD antritt.
Wenn ich durch Lohberg gehe, dann..?
„…sehe ich die Häuser und Straßen die ich so schon seit den 60ern kenne, sehe ich einen geteilten Stadtteil: auf der einen Seite „das alte Lohberg“ und auf der anderen Seite „den modernen Bergpark“, sehe ich viel Unbekanntes, Fremdes, andere Kulturen und sehe kaum Verbindendes zwischen den Kulturen.“
Anmerkung der Redaktion: Die Antwort von Ralf Nienaber ist identisch mit der von Michael Bottländer, der ebenfalls für die AfD antritt.
Foto-Frage 2: Ihre Bewerbung für das Lohberg-Foto des Jahres?

Wie stehen Sie zum Denkmalschutz in der Gartenstadt?
„Der Denkmalschutz sollte deutlich gelockert, vielleicht sogar aufgehoben werden. Es sollte den Menschen Gestaltungsmöglichkeiten gegeben werden. Alle Akteure in Lohberg sollten ein gemeinsames Konzept für Lohberg unter Bewahrung der Bergbau-Tradition entwickeln.“
Anmerkung der Redaktion: Die Antwort von Ralf Nienaber ist identisch mit der von Michael Bottländer, der ebenfalls für die AfD antritt.
Die Stadt muss Millionen sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
„Die Einsparungen werden jeden Stadtteil treffen und Lohberg kann keine Sonderstellung für sich beanspruchen. Die Akteure aus Lohberg müssen mit einem eigenen Konzept Politik und Verwaltung überzeugen und aufzeigen welche Eigenleistung sie erbringen werden um Förderungen für ihr Konzept zu bekommen.“
Anmerkung der Redaktion: Die Antwort von Ralf Nienaber ist identisch mit der von Michael Bottländer, der ebenfalls für die AfD antritt.
Was wollen Sie in Lohberg ändern?
„Die Frage ist unserer Meinung nach falsch gestellt: Nicht wir (Politik) wollen etwas in Lohberg ändern. Politik kann reagieren und handeln wenn die Menschen Fragen und Wünsche äußern. Gemeinsam können wir dann nach Lösungen und Veränderungen suchen. Dabei muss allen Beteiligten klar sein: Es wird immer wieder nur Kompromisse geben können.“
Anmerkung der Redaktion: Die Antwort von Ralf Nienaber ist identisch mit der von Michael Bottländer, der ebenfalls für die AfD antritt.
Foto-Frage 3: Was muss ein Politiker / eine Politikerin besonders gut können?

Statt mit einem Foto hat die AFD Dinslaken geantwortet: „Zuhören, zuhören und noch mal zuhören!!!, Den Menschen das Gefühl geben man nimmt sie ernst, Über das Gehörte sprechen und gemeinsame Lösungen formulieren.“
Alle Kandidaten im Überblick: Stimmbezirk 7 St. Marien
Elisabeth Maria Füllgraf (GRÜNE)
Julia Schlimmerei (Die PARTEI)
Alle Kandidaten im Überblick: Stimmbezirk 8 Feuerwache
Jochen Ostermeier (Die PARTEI)
Wichtige Infos zur Kommunalwahl 2025 in Dinslaken
Zu welchem Stimmbezirk euer Wohnort zählt, könnt ihr >>>hier in einem PDF der Stadt nachschauen.
Weitere Informationen über die Ziele und Ansichten der Dinslakener AfD findet ihr hier auf der Webseite der Partei oder auf facebook.
Fragen an die Bürgermeister-Kandidaten
Auch die Bewerber/innen um das Bürgermeister-Amt haben wir bei Mittendrin einem Check unterzogen. Antwort gegeben haben sie uns auf folgende Fragen:Was verbinden Sie mit Lohberg?
Was sind Ihre drei wichtigsten Themen?
Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
Klartext, bitte: Die Stadt muss sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
Video-Frage: Was wollen Sie in Lohberg verändern? >>>YouTube
Video-Frage: Was hat Sie dazu gebracht, Politik zu machen? >>>YouTube
Video-Frage: Was unterscheidet Sie von den den anderen Bewerber/innen? >>>YouTube