Seite wählen

Am vergangenen Freitag war die GGS Lohberg in der „Lokalzeit Duisburg“ des WDR zu sehen: Der Beitrag beleuchtet, wie mit Unterstützung des bundesweiten Startchancenprogramms die dringend benötigte Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird – bei den Kindern.

Im Fokus steht die Kindheitspädagogin Rieke Janzen (Foto). Sie ist seit Anfang des Jahres Teil des Kollegiums. Ihre Stelle wird durch das Förderprogramm finanziert, das Schulen unterstützen soll, wo es viele Kinder gibt, die Hilfen beim Lernen brauchen.

Genau das ist die Aufgabe von Rieke Janzen: Sie begleitet den Unterricht, arbeitet in Kleingruppen mit den Kindern und stärkt neben Konzentration und Selbstregulation auch das soziale Miteinander – individuell, geduldig, wirksam.

Auch Schulleiterin Jessica Steigerwald ist zu sehen. Und zu hören: Im Beitrag macht sie deutlich, wie dringend die Unterstützung gebraucht wird – und dass sie dank des Programms endlich schnell und ohne Umwege ankommt. Für die Grundschule Lohberg sei das ein echter „Jackpot“.

Mehr über den Hintergrund der Förderung und wie sich die Schule aktiv für bessere Lernbedingungen einsetzt, gibt es auch in diesen beiden Mittendrin-Artikeln:
👉 Neues Förderprogramm: Ein Zeichen für mehr Chancen
👉 Appell an die Politik: Es braucht weiterhin das BIZM-L:

Wer den WDR-Beitrag verpasst hat: Hier geht es zur Mediathek mit der „Lokalzeit“ vom 9. Mai. Der Beitrag ist dort bis Mai 2026 abrufbar.