Das offene Frühstück auf dem Marktplatz wird zur Tradition: Auch 2025 sind alle am Lohberger Miteinander Interessierten eingeladen, sich auf dem Marktplatz zu treffen. Am Sonntag, 31. August wird wieder gemeinsam gegessen, geplaudert und genossen – mittendrin im Herzen von Lohberg.

Das Datum liegt diesmal etwas später im Jahr – und das hat seinen ganz eigenen Reiz: Es ist das erste Wochenende nach Schulbeginn– viele sind gerade erst aus dem Urlaub zurück, der Alltag beginnt, und viele haben sich lange nicht gesehen.
„Nach den Sommerferien ist das ein schöner Moment, um sich wiederzusehen – alle sind zurück, die Schule hat angefangen, und es gibt bestimmt viel aus den vergangenen Wochen zu erzählen“, sagt Gilla Schrör, Vorsitzende des Forum Lohberg, das über das Stadtteilmagazin „Lohberg Mittendrin“ das Treffen koordiniert.
Alle bringen etwas mit
Dabei funktioniert „Lohberg frühstückt“ denkbar einfach: Jeder bringt für den eigenen Bedarf Teller, Tasse und etwas Leckeres mit – und schon wird fröhlich getauscht und geschlemmt. Auch für eine „nette Toilette“ ist gesorgt, dafür öffnet wie im Vorjahr das Stadtteilbüro „Heimat Lohberg“ seine Türen.
Das gemeinsame Frühstück auf dem Marktplatz ist in Lohberg zu einer kleinen Tradition geworden. Vereine, Nachbarschaften, Freundeskreise – alle bringen etwas mit, alle sind willkommen. „Dieses Frühstück ist für uns weit mehr als ein Event – es ist ein Moment des Miteinanders zwischen allen Menschen, die hier zuhause sind“, betont Vahdet Kirli, Vorsitzender der Ditib-Moschee in Lohberg, die auch 2025 bei der Vorbereitung mit Rat und Tat unterstützt.

Dass am selben Wochenende die DIN‑Tage stattfinden, verstehen die Veranstalter als zusätzlichen Anreiz. „Wir sehen das Frühstück nicht als Konkurrenz zu den DIN‑Tagen. Die Erfahrung zeigt, dass sich solche Dinge wunderbar kombinieren lassen“, sagt Gilla Schrör. „Erst sammelt man sich in Lohberg auf dem Marktplatz und zieht dann weiter.“
Gaaaanz viele Partner
Die Zahl der Partner ist im Vergleich zum Vorjahr nochmal gewachsen. Inzwischen laden an der Seite von Mittendrin 20 Gruppen und Vereine zum Frühstück ein.
Neben der Ditib-Moschee, dem Forum Lohberg und Mittendrin sind dies
- die AWO-Kita,
- der Boxverein Dinslaken,
- die DRK-Kita Teerstraße,
- das ev. Familienzentrum Lohberg,
- die Grundschule Lohberg
- der Förderverein der Grundschule Lohberg,
- der Verein „Gleich gut“,
- das Theater Halbe Treppe,
- der Kinderschutzbund,
- der Kleingartenverein Am Fischerbusch,
- RWS Lohberg,
- der VfB Lohberg,
- der Türkisch-Deutsche Elternverein,
- der Knappenverein,
- die Minigolf-Frauen,
- die Zechenwerkstatt
- und die Ehrenamtlichen hinter der Popup-Kneipe „Zum Glück auf“.
Nun heißt es am 31. August wieder: Kommt vorbei, bringt Familie, Freunde und Kollegen mit und den Rest überlassen wir dem fröhlichen Miteinander!
Vorbild Frühschicht
„Ideengeber für ‘Lohberg frühstückt’ ist und bleibt die Frühschicht im September 2017, als sich die halbe Stadt an 180 Tischen in der Neustraße getroffen hat“, erzählt Philipp Stempel von Lohberg Mittendrin. „Das war ein inspirierendes Event und ein wunderbarer Rahmen zum Kennenlernen und den nachbarschaftlichen Austausch.“
Nun hoffen wir auf angenehmes Wetter und viele Besucherinnen und Besucher. Um 11 Uhr geht es los!