Seite wählen

Im Sommer beginnt für viele die Reisezeit. Die Stadt Dinslaken bittet darum, frühzeitig nachzuschauen, ob die Reisedokumente noch gültig sind und bei Bedarf eine Verlängerung zu beantragen. Längere Wartezeiten sind nicht auszuschließen!

Gerade vor den Sommerferien können sich die Lieferzeiten bei der Bundesdruckerei verlängern. „Planen Sie daher frühzeitig!“, heißt es bei der Stadt. Wer nun für die Sommerferien einen Urlaub im Ausland plant, sollte jetzt einen Blick in vorhandene Dokumente werfen und, falls nötig, umgehend (!) handeln.

Reisepässe benötigen im Normalfall sechs bis acht Wochen Lieferzeit. Im Expressverfahren (zzgl. 32 Euro Gebühr) erfolgt die Aushändigung innerhalb von drei bis fünf Werktagen. Personalausweise sollten spätestens fünf Wochen vor Reisebeginn beantragt werden. 

Gezielt informieren

Auch Kinder benötigen entweder einen Reisepass oder Personalausweis, da der Kinderreisepass seit 1. Januar 2024 nicht mehr ausgestellt wird. Bereits vorhandene Dokumente behalten ihre Gültigkeit. Eltern haben auch die Erkennbarkeit ihres Kindes zu beachten. Weiterhin zu beachten, ob die Gültigkeit für die Ein-/Ausreise im jeweiligen Ausland ausreichend ist. 

Die Stadt weist zudem auf die Webseite www.auswaertiges-amt.de hin. Dort kann man sich informieren, welches Dokument für die Reise benötigt wird und wie aktuelle Einreisebestimmungen sind. 

Für die Beantragung werden ein aktuelles biometrisches Foto (ab 1. Mai 2025 nur digital möglich), ein gültiger Personalausweis/Reisepass sowie eine Geburts- oder Heiratsurkunde (bei Namensänderungen) benötigt. Die Kosten für einen Reisepass betragen 70 Euro (unter 24 Jahren: 37,50 Euro).

Nur noch digitale Fotos

In den Bürgerbüros Stadtmitte und Hiesfeld könnt Ihr künftig das digitale Passfoto direkt vor Ort aufnehmen lassen: Im Bürgerbüro Stadtmitte ist dies bereits möglich, da die Bundesdruckerei hier die entsprechende Technik schon erfolgreich eingerichtet hat. In Hiesfeld werden bis zur endgültigen Einrichtung durch die Bundesdruckerei noch Papierfotos angenommen.

Hintergrund ist eine bundesweite Gesetzesänderung: Künftig sollen Pass- und Ausweisfotos nur noch digital eingereicht werden und nicht mehr in Papierform. Wer dann weiterhin seine Passbilder hochwertiger durch ein Fotostudio erstellen lassen möchte, hat auch zusätzlich die Gelegenheit Fotos auch bei zertifizierten Fotodienstleistern machen zu lassen. Über ein sicheres System können die Fotos an die Behörden übermittelt werden. Eine Liste dieser Anbieter findet sich unter: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/ .

Für das digitale Foto vor Ort wird eine Gebühr von sechs Euro fällig – egal, ob ein oder mehrere Dokumente beantragt werden. Das Foto wird nicht ausgehändigt, sondern direkt an die Bundesdruckerei übermittelt.

Die Bürgerbüros haben zu folgenden Zeiten geöffnet:

Bürgerbüro Stadtmitte:
Montags: nur mit Termin
Dienstags: 9-18 Uhr ohne Termine
Donnerstags: 9-16 Uhr ohne Termine
Freitags: 9-13 Uhr ohne Termine
Samstags: nur mit Termin

Bürgerbüro Hiesfeld:
Montags: 9-12 und 13-16 Uhr ohne Termine
Mittwochs, donnerstagsnachmittags, freitags: nur mit Termin
Donnerstags: 9-12 Uhr ohne Termine
Freitag           9 – 13 Uhr mit Termin

Termine können online über www.dinslaken.de vereinbart werden.