Seite wählen

Im November 2023 hat die Stadt Dinslaken die Beschwerde-App „Meldoo“ eingeführt. Mit guter Resonanz: Seitdem sind insgesamt 2561 Hinweise aus der Bevölkerung eingegangen. Besonders häufig wurde wilder Müll gemeldet.

Das zeigt: Meldoo funktioniert und wird aktiv genutzt. Die Stadtverwaltung dankt allen für ihr Engagement!

Viele der gemeldeten Probleme konnten schneller behoben werden als noch vor wenigen Jahren. Meldungen gelangen direkt an die zuständigen Stellen im Rathaus, ohne Umwege oder Papierkram. Auch der Fortschritt bei der Bearbeitung wird transparent zurückgemeldet. So sehen die Bürgerinnen und Bürger, dass ihre Hinweise ernst genommen werden und etwas bewegen.

Kostenlose App

„Ob Müll, beschädigte Spielgeräte oder lose Gehwegplatten: Unser Ziel ist, dass kleine Schäden gar nicht erst groß werden. Das gelingt umso besser, wenn viele mithelfen. Und genau das beobachten wir dank Meldoo“, sagt Bürgermeisterin Michaela Eislöffel.

Die App ist kostenlos für Android und iOS verfügbar. Auch über die städtische Webseite kann eine Meldung eingegeben werden. Der Vorgang ist einfach: Standort erfassen, passende Schadenskategorie auswählen, Foto hinzufügen, fertig.

Gilt für öffentliche Flächen

Der Mängelmelder bezieht sich auf den öffentlichen Raum. Persönliche Anliegen können wie bisher über das Ideen- und Beschwerdemanagement eingereicht werden.

Gerade im Sommer, wenn viele draußen unterwegs sind, ist Meldoo ein hilfreiches Werkzeug. Die Stadt freut sich über jede Meldung, die hilft, Dinslaken sauber und lebenswert zu halten.