Seite wählen

Für den vergangen Freitag hat der Ring Deutscher Bergingenieure zum Herbstfest eingeladen. Es war die letzte große festliche Veranstaltung des Jahres. Spätestens bei „Glück auf, der Steiger kommt“ sang jeder voller Stolz mit.

Das Steigerlied zündet immer.

Der Rahmen hätte schöner kaum sein können: strahlender Sonnenschein, spätsommerliche Temperaturen und das historische Ledigenheim Lohberg als Veranstaltungsort. Während im Innenhof der Grill vorbereitet wurde und Stehtische zum geselligen Austausch einluden, war der Festsaal bestuhlt und bot damit den passenden Rahmen für den offiziellen Auftakt.

Zu Beginn begrüßte der 1. Vorsitzende Silvo Magerl vom Ring der Deutscher Bergingenieure (RDB) Niederrhein die Gäste. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung dieser Zusammenkünfte hervor und freute sich über die rege Teilnahme von mehr als 50 Kameraden.

Reisebericht und Steigerlied

Im Festsaal begann pünktlich um 17 Uhr der Reisebericht der RDB-Motorradgruppe. In einer reich bebilderten Präsentation stellten die Biker ihre Thüringen-Tour vor, mit Eindrücken von Landschaft, Kultur und natürlich den gefahrenen Strecken. Das Publikum folgte aufmerksam und dankte mit herzlichem Applaus.

Und dann kam der Moment, der bei keiner RDB-Veranstaltung fehlen darf: Das gemeinsame Singen des Steigerlieds. Von allen kräftig intoniert, erfüllte die inoffizielle Hymne der Bergleute den Saal. Man merkte schnell, dass hier niemand auf Textblätter angewiesen war – der Text sitzt einfach, und spätestens bei „Glück auf, der Steiger kommt“ sang jeder voller Stolz mit.

Ehrengast

Besonders erfreulich war die Anwesenheit eines Ehrengastes: Herr Konrad Hupfer, Chefredakteur der Bergbau-Zeitung, nahm am Herbstfest teil und nutzte die Gelegenheit, viele Gespräche mit den Kameraden zu führen. Seine Teilnahme unterstrich die enge Verbindung zwischen Fachpresse und Bergbau-Tradition.

Geselligkeit am Grill

Nach dem offiziellen Teil ging es in den Innenhof, wo Grillfleisch und Freigetränke bereitstanden. Dort entwickelte sich eine herzliche und lebendige Atmosphäre. In kleinen Runden wurde gefachsimpelt, gelacht – zwischen Anekdoten aus alten Zechen-Tagen und Gesprächen über das, was noch vor uns liegt. Gerade dieser Austausch macht die Abende des RDB so wertvoll.

Bis in die Abendstunden hinein war die Stimmung geprägt von Wärme und Kameradschaft. Das Herbstfest im Ledigenheim Lohberg war damit nicht nur ein rundum gelungener Abend, sondern auch ein würdiger Höhepunkt am Ende des Veranstaltungsjahres, bevor im Dezember die traditionelle Weihnachtstour den Jahresabschluss bildet.

Bericht: Silvo Magerl 

Photos: Max Schymainski