Seite wählen

Zum Einstieg in die Herbstferien fand am vergangenen Freitag das Herbstfest der AWO‑Kita am Förderturm statt – von 17 bis 19 Uhr. Das Besondere an diesem Abend: Die Farben und das Kürbisschnitzen mit Kindern und Eltern.

Viele Freude bereitet hat allen Beteiligten das Kürbisschnitzen: Eltern und Kinder standen beieinander, schnitten gemeinsam Deckel ab, entfernten Kerne, schnitzten Gesichter. Prachtstücke entstanden — mal klassisch mit Augen und Mund, mal mit kleinen Details, je nach Einfallsreichtum. Diese Aktion war nicht nur Attraktion, sondern verbindender Moment: gemeinsam kreativ sein, im Gespräch sein, lachen, staunen.

Parallel dazu ergänzten andere Angebote die Stimmung:

  • Basteln mit Tannenzapfen
  • Fühlkisten mit Kastanien, Äpfeln, Laub – ein haptisches Herbst‑Erlebnis
  • Kinderschminken mit herbstlichen Motiven

Kulinarisch war das Angebot bewusst gemütlich: Waffeln, warmer Kakao, Kaffee sorgten dafür, dass niemand mit leerem Magen werkeln musste.

Zum Ende – gegen 19 Uhr – wurde gemeinsam aufgeräumt, bevor der Abend in lockerer Runde ausklingen konnte. Der starke Fokus auf die Kürbisse gab dem Fest eine klare, stimmungsvolle Mitte – und vermittelte das, was Herbstfeste besonders machen: Zeit für Gemeinschaft, Natur und Selbstgemachtes.

Mehr dazu

>>Eltern-Kind-Kochen in der Kita: Genuss verbindet

>>Bis 1. November die Kinder für die Kita anmelden

>>Kita St. Marien erobert das Irrland