Am 14. September sind Kommunalwahlen. Mittendrin hat den sechs Kandidierenden für das Bürgermeister-Amt einen Fragebogen vorgelegt. Heute Frage 3: Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber? Hier die Antworten von Dominik Bulinski, Michaela Eislöffel, Dieter Holthaus, Simon Panke, Stefan Walko und Dr. Tagrid Yousef.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben die Kandidierenden gebeten, sich auf maximal drei Sätze zu beschränken.
Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
Dominik Bulinski (CDU)

Neben einer gesunden Mischung aus Vernunft, Ruhe und Sachlichkeit, wie bei jedem Menschen, die vertrauten Personen, die einen schon sehr lange im Leben begleiten.
Michaela Eislöffel (parteilos)

„Die Menschen, Vereine und Institutionen aus den einzelnen Stadtteilen in Dinslaken. Ich höre genau hin, was mir mit auf den Weg gegeben wird. Diese Rückmeldungen sind für mich entscheidend, um die richtigen Prioritäten zu setzen. Sie zeigen mir, wo der Schuh drückt und wo Stadtverwaltung und Politik unterstützen müssen. In der Stadtverwaltung habe ich etliche Ratgeber, die mich mit ihrem Fachwissen unterstützen. Hin und wieder suche ich Rat bei Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister aus meinen Netzwerken.“
Dieter Holthaus (Die LINKE)

„Die Menschen vor Ort – besonders in Lohberg. Wir hören zu und nehmen alle ernst – egal ob jung oder alt. Stadtteilkonferenzen machen Beteiligung möglich – und zwar mit echter Wirkung.“
Simon Panke (SPD)

„Das kommt immer auf das Thema an. Ich bin mir aber nie zu schade, die Leute um ihre Einschätzung zu bitten, die in einem bestimmten Bereich einfach gut Bescheid wissen. Und es kommt vor, dass ich dann für einen guten Tipp unseren ehemaligen Bürgermeister Michael Heidinger anrufe.“
Stefan Walko (UBV)

„Meine Frau.“
Dr. Tagrid Yousef (GRÜNE)

„Vertrauensvolle Partner wie Vereine, Träger u.a., die mit uns im Stadtteil zusammenarbeiten, z.B. auch Lohberg Mittendrin, das Forum Lohberg, Caritas DKB, Schule und Kitas. Alle Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtteil leben, Gespräche vor Ort auf der Straße, im Verein, beim Einkaufen. Meine engsten Vertrauten, die ehrlich mit mir sind. Und mein Bauchgefühl, das mich oft daran erinnert, wofür ich das alles mache.“
Alle Fragen im Überblick
Antwort gegeben haben die sechs uns außerdem zu den Fragen:
- Was verbinden Sie mit Lohberg?
- Was sind Ihre drei wichtigsten Themen?
- Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
- Was ärgert Sie?
- Klartext, bitte: Die Stadt muss sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
Und noch besser: Drei weitere Fragen haben die Kandierenden mit einem Video-Statement beantwortet. Schaut mal rein!
Was wollen Sie in Lohberg verändern?
Oder die Frage
Was hat Sie dazu gebracht, Politik zu machen?
Gefragt haben wir auch
Was unterscheidet Sie von den anderen Bewerbern?
Alle Infos rund um Ablauf, Kandidaten und Diskussionen zur Kommunalwahl 2025 auf einen Blick unter https://lohberg-mittendrin.de/tag/kommunalwahl2025/