Am 14. September sind Kommunalwahlen. Mittendrin hat den sechs Kandidierenden für das Bürgermeister-Amt einen Fragebogen vorgelegt. Heute Frage 4: Was ärgert Sie? Hier die Antworten von Dominik Bulinski, Michaela Eislöffel, Dieter Holthaus, Simon Panke, Stefan Walko und Dr. Tagrid Yousef.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben die Kandidierenden gebeten, sich auf maximal drei Sätze zu beschränken.
Was ärgert Sie?
Dominik Bulinski (CDU)

„Meiner Ansicht nach sind
- „Arbeit und Wirtschaft“
- „Wohnen“ und
- „Finanzen“
die entscheidenden Themen, um unsere Stadt als lebens- und liebenswerten Ort zu
erhalten und die Daseinsvorsorge für unsere Bürgerinnen und Bürger in all ihren
Facetten zu gewährleisten.“
Michaela Eislöffel (parteilos)

Mich ärgert, wenn gute Ideen an Bürokratie oder Zuständigkeiten scheitern. Wenn wir zu lange brauchen, um Dinge umzusetzen, die für die Menschen in unserer Stadt wichtig sind. Es ärgert mich auch, wenn Probleme schöngeredet oder unter den Teppich gekehrt werden, statt sie ehrlich anzugehen.
Dieter Holthaus (Die LINKE)

„Sparen bei den Schwächsten ist unsozial und verantwortungslos. Wenn Schulen verfallen oder Busse ausfallen, leidet vor allem Lohberg. Wir brauchen Investitionen in Menschen, nicht in Prestigeprojekte – und eine gezielte Nutzung von Fördermitteln. 76 Millionen Euro Gewinn aus dem STEAG-Verkauf an die Stadtwerke gehören in die Stadtkasse zurück – Ende der Haushaltssicherung.“
Simon Panke (SPD)

„Wenn ich merke, dass jemand ganz bewusst die Unwahrheit sagt oder schauspielert.“
Stefan Walko (UBV)

„Wenn gute Ideen an Bürokratie oder mangelndem Mut zur Umsetzung scheitern.“
Dr. Tagrid Yousef (GRÜNE)

„Wenn Engagement ins Leere läuft, weil Strukturen zu träge sind.
Wenn Menschen sich abgehängt fühlen – zu Recht.
Und wenn ich ehrlich bin, wenn Menschen nicht gut mit den Dingen umgehen, die wir alle aus unseren Steuergeldern für eine Stadt umsetzen. Beschädigungen von Schulen, Toiletten, Freizeitanlagen, Haltestellen und Müll. Das ärgert mich sehr!“
Alle Fragen im Überblick
Antwort gegeben haben die sechs uns außerdem zu den Fragen:
- Was verbinden Sie mit Lohberg?
- Was sind Ihre drei wichtigsten Themen?
- Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
- Was ärgert Sie?
- Klartext, bitte: Die Stadt muss sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
Und noch besser: Drei weitere Fragen haben die Kandierenden mit einem Video-Statement beantwortet. Zum Beispiel zur Frage
Was wollen Sie in Lohberg verändern?
Oder die Frage
Was hat Sie dazu gebracht, Politik zu machen?
Gefragt haben wir auch
Was unterscheidet Sie von den anderen Bewerbern?
Alle Infos rund um Ablauf, Kandidaten und Diskussionen zur Kommunalwahl 2025 auf einen Blick unter https://lohberg-mittendrin.de/tag/kommunalwahl2025/