Mit feierlichem Rahmen im St. Barbara-Haus in Lohberg hat der Caritas-Verband am Mittwoch langjährige Mitarbeitende geehrt. Die Jubiläumsveranstaltung für die Dekanate Dinslaken und Wesel eröffnete Diakon Michael van Meerbeck mit nachdenklichen Worten.

Van Meerbeck zog dabei „einen Kreis von außen nach innen“ und machte deutlich: „In allen Bereichen der Existenz nehmen wir wahr, dass die Zahl der Menschen zunimmt. In der Jugendhilfe, im Bereich seelisch Kranker, in der Altenhilfe und an allen Beratungspunkten steigt die Zahl der Menschen, die unsere Hilfe suchen.“
„Kommunikation erstorben“
Er äußerte Sorge über die aktuelle gesellschaftliche Entwicklung: „Politik vor Ort, im Land und im Bund wird immer weniger einschätzbar. An vielen Stellen ist die Kommunikation erstorben und ist sich seiner gemeinsamen Themen und Aufgabenstellung nicht mehr sicher. Zur Begegnung unserer gesellschaftlichen Probleme brauchen wir wieder mehr miteinander in einer bunten Gesellschaft.“

Gleichzeitig sprach er den Mitarbeitenden des Verbandes seinen tiefen Dank aus: „Wir sind stolz und froh über das große Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Caritas. Sie machen unser gesellschaftliches Wirken aus. Im sozialen Bereich zu arbeiten, ist immer auch eine Berufung zum Dienst am Menschen – und ist mit dem, was die Mitarbeitenden einbringen, kaum zu bezahlen. Wir brauchen hier eine viel stärkere Atmosphäre der Wertschätzung.“
Bis zu 40 Jahre bei der Caritas
Im Anschluss riefen die Fachbereichsleitungen die Jubilare namentlich auf, überreichten Geschenke und sprachen persönliche Worte der Anerkennung. Einige Mitarbeitende sind dem Verband bereits seit bis zu 40 Jahren treu und setzen sich täglich für die Menschen ein, die Hilfe benötigen.
Als Zeichen der Wertschätzung erhielten die Geehrten eine Caritas-Tasse, ein Jahreslos der Aktion Mensch sowie einen Einkaufsgutschein. Der Abend wurde musikalisch am Klavier von Gabriele Kortas-Zens begleitet. Bei gutem Essen, Getränken und vielen persönlichen Gesprächen entstand eine warme Atmosphäre der Begegnung und der Gemeinschaft.

Mehr dazu
Caritas sorgt sich um die Zukunft ihrer Angebote (Dez 2024)