Seite wählen

Wie bleibe ich auch im Alter sicher mit dem E-Bike unterwegs? Antworten darauf lieferte das Verkehrssicherheitstraining „Fit mit dem Pedelec“, das Ende August vor der Zechenwerkstatt stattfand.

Organisiert wurde die Veranstaltung von der IGBCE Ortsgruppe Lohberg-Hünxe, dem Knappenverein Glück Auf 1860 Lohberg e.V., der Kreispolizei Wesel sowie der Kreis-Verkehrswacht Wesel.

E-Bike sicher fahren – mit Theorie und Praxis

Nach einem gemütlichen Start mit belegten Brötchen und Kaffee ging es ans Eingemachte: Polizeioberkommissarin Anja Lührig vermittelte in einem anschaulichen Vortrag alles Wichtige rund um Verkehrsregeln, Vorfahrt und das sichere Handling des eigenen E-Bikes.

Anschließend wurde auf dem Gelände der Zechenwerkstatt Lohberg sowie dem Platz der Vielfalt unter realistischen Bedingungen trainiert. Unterstützt wurde Frau Lührig dabei von Polizeihauptkommissarin Astrid Schubert und Polizeihauptkommissarin Janine van Geldern.

Tipps zur Sichtbarkeit und ein Gutschein als Dank

Auch Holger Schulz von der Kreisverkehrswacht war mit einem Infostand vor Ort. Sein Thema: Sicherheitskleidung und gute Sichtbarkeit – gerade bei schlechtem Licht ein Muss.

Zum Abschluss gab es für alle Teilnehmenden eine Urkunde sowie einen 15 %-Gutschein der Firma Zweirad-Vogel in Dinslaken – für einen neuen Fahrradhelm oder anderes Zubehör.

Wiederholung geplant – Sicherheit bleibt wichtig

Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Kein Wunder: Das Training war nicht nur informativ, sondern machte auch Spaß.

Die gute Nachricht: Auch im kommenden Jahr soll es eine Neuauflage des Pedelec-Trainings für Seniorinnen und Senioren geben.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, insbesondere Silvia von der IGBCE, die Mittendrin mit Text und Foto versorgt hat – und bis zum nächsten Mal!