Am 14. September sind Kommunalwahlen. Mittendrin hat den sechs Kandidierenden für das Bürgermeister-Amt einen Fragebogen vorgelegt. Heute Frage 1: Was verbinden Sie mit Lohberg? Hier die Antworten von Dominik Bulinski, Michaela Eislöffel, Dieter Holthaus, Simon Panke, Stefan Walko und Dr. Tagrid Yousef.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben die Kandidierenden gebeten, sich auf drei Schlagworte zu beschränken.
Drei Schlagworte: Was verbinden Sie mit Lohberg?
Dominik Bulinski (CDU)

- Bergbaugeschichte
- Vielfalt
- Gartenstadt
Michaela Eislöffel (parteilos)

- Zechengelände
- Marktplatz
- herzliche Menschen
Dieter Holthaus (Die LINKE)

- Vielfalt, Zusammenhalt und Chancen – das ist Lohberg.
- Ein Stadtteil mit Herz, Geschichte und großem Potenzial.
- Lohberg braucht gezielte Förderung, damit die vorhandenen Stärken genutzt und weiterentwickelt werden können.
Simon Panke (SPD)

- Bude(n)
- Gartenstadt
- Zechenwerkstatt
Stefan Walko (UBV)

- Geschichte
- Kultur
- Vielfalt
Dr. Tagrid Yousef (GRÜNE)

- vielfältig und lebendig
- herausfordernd und chancenreich
- Zechengelände und Gartenstadt
- Lohberg zeigt, was entsteht, wenn Menschen an ihre Nachbarschaft glauben und darin investieren.
Alle Fragen im Überblick
Antwort gegeben haben die sechs uns außerdem zu den Fragen:
- Was verbinden Sie mit Lohberg?
- Was sind Ihre drei wichtigsten Themen?
- Wer ist Ihr wichtigster Ratgeber?
- Was ärgert Sie?
- Klartext, bitte: Die Stadt muss sparen. Was bedeutet das für Lohberg?
Und noch besser: Drei weitere Fragen haben die Kandierenden mit einem Video-Statement beantwortet. Schaut mal rein!
Was wollen Sie in Lohberg verändern?
Oder die Frage
Was hat Sie dazu gebracht, Politik zu machen?
Gefragt haben wir auch
Was unterscheidet Sie von den anderen Bewerbern?
Alle Infos rund um Ablauf, Kandidaten und Diskussionen zur Kommunalwahl 2025 auf einen Blick unter https://lohberg-mittendrin.de/tag/kommunalwahl-2025/