Seite wählen

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Hundertschaft der Polizei mit der Staatsanwaltschaft Duisburg in Lohberg mehrere Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Ziel war die Bekämpfung illegalen Glücksspiels sowie krimineller Strukturen.

Durchsuchungen und sichergestellte Gegenstände

Laut offizieller Pressemitteilung wurden insgesamt acht Wohn‑ und Geschäftsobjekte durchsucht. Beschlagnahmt wurden unter anderem mehrere Geldspielgeräte, Bargeld, ein Tresor, Mobiltelefone, Speicherkarten und auch Messer.

Wie die NRZ zusätzlich berichtete, handelte es sich bei den durchsuchten Objekten unter anderem um Teestuben. Auch kam es im Zuge der Maßnahme zu Straßensperrungen im Stadtteil Lohberg – das zeuigt, wie groß der Einsatz angelegt war (NRZ-Artikel).

Die Einsatzkräfte sind dabei hart vorgegangen. Dem Vernehmen nach sollen sie in mindestens einem Fall die Tür verwechselt und den Bewohner beim Eindringen zu Fall gebracht haben, bevor der Irrtum auffiel.

Zielsetzung und Einordnung

Die Polizei betonte, dass dieser Einsatz Teil eines langfristigen Vorgehens gegen etablierte kriminelle Netzwerke sei. Im Rahmen der „Sicherheitskonferenz Ruhr“ wolle man gezielt das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger stärken und klare Zeichen gegen illegale Strukturen setzen.

Beteiligt waren neben der Polizei auch Beamte der Steuerfahndung.