Ein ganz besonderer Vormittag für die Vorschulkinder der DRK-Kita Teerstraße: Mit Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes drehte sich am Donnerstag alles um das Thema Erste Hilfe.

Zwei erfahrene Mitarbeitende des DRK, Simon und Nadine, besuchten die Kita – im Gepäck: Anschauungsmaterial, spannende Geschichten und viel Geduld.
Besonderer Star des Tages war die Handpuppe Emi, die auf kindgerechte Weise durch das Programm führte. Gemeinsam mit Emi lernten die Kinder, wie man in Notfällen richtig handelt. Wann ruft man die 112 an? Was macht ein Krankenwagen? Und wie funktioniert eigentlich eine Sauerstoffmaske oder ein Absauggerät?
Selber helfen und verarzten
Ein echtes Highlight für viele: Die Kinder durften selbst aktiv werden und ihre Stofftiere verarzten. Mit kindgerechtem Verbandsmaterial und unter Anleitung konnten sie ausprobieren, wie Erste Hilfe funktioniert. Zum Abschluss erhielt jedes Kind eine kleine Urkunde – als Erinnerung an einen lehrreichen und aufregenden Tag.

Die Aktion stieß auf große Begeisterung bei den Kindern und vermittelte spielerisch wichtiges Wissen. „Ein herzliches Dankeschön an Simon, Nadine und natürlich Emi vom DRK für diese wunderbare Aktion!
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen!“, kommentierte die DRK-Kita die schöne Aktion im Nachhinein auf Instagram.